Endlich ist es so weit – mein eigenes Kochbuch 'Verwürzt Vegan' mit über 140 Rezepten ist da! Keine Ahnung, wie das passiert ist – einfach nur verrückt! Auf 224 Seiten findest du nicht nur jede Menge leckerer Gerichte zum Nachkochen, sondern auch kleine Wissenshäppchen rund um eine vollwertige, pflanzliche & abwechslungsreiche Ernährung, die Spaß macht und noch viel wichtiger: Richtig gut schmeckt.
'Verwürzt Vegan' Kochbuch
Ich freu mich riesig darauf, dir mein Kochbuch zu schicken! Die erste Auflage ist limitiert – warte also nicht zu lange mit deiner Bestellung. Doch keine Sorge: Um Nachschub kümmere ich mich!
- Hardcover, 224 Seiten, 19 x 26 cm
- Versandkostenfrei ab 2 Exemplaren
- Versand in 3-5 Werktagen

Über 140 Rezepte
Mit natürlichen Zutaten, ohne Ersatzprodukte, ausgefallene Superfoods oder Gewürze, die erst gegoogelt werden müssen.
Von vielfältigen Salaten über herzhafte Klassiker bis hin zu süßen Highlights – ob asiatisch, mediterran, orientalisch oder einfach gut deutsch, von allem ist etwas mit dabei.
Meine Rezepte bestehen aus mehreren, gut aufeinander abgestimmten Komponenten. Du kannst sie direkt so zubereiten oder kreativ miteinander kombinieren.
Voller Wissen & Geschmack
Wie wird ein Block Tofu vom Schwamm zum Leckerbissen? Warum sind Kichererbsen echte Alleskönner? Was sollte in keiner Vorratskammer der pflanzlichen Küche fehlen?
In meinem Buch bekommst du nicht nur Inspiration für schmackhafte Gerichte, sondern auch jede Menge praktisches Wissen rund um die Vielfalt pflanzlicher Zutaten. Es wird dich überraschen, was mit Gemüse, Nüssen, Getreide und Hülsenfrüchten alles möglich ist!
Alternativen statt Ersatz
Genau das ist mein Motto, denn pflanzlich kochen geht auch mit natürlichen Zutaten, aus denen sich vieles ganz einfach selbst machen lässt.
Statt Kochsahne gibt’s Cashewcreme, Eier können Leinsamen den Weg frei machen und Butter weicht dem Nussmus. Dazu kommt natürliche Süße durch z.B. Datteln und Banane.
Hochverarbeitetes? Nicht nötig! Zumindest nicht immer, denn Ausnahmen sind im Alltag absolut okay.
Ein Blick ins Buch
Damit du dir auch sicher sein kannst, dass das Kochbuch 'Verwürzt Vegan' etwas für dich ist, schau es dir einfach mal an. Über die folgenden Links bekommst du zum einen eine Leseprobe von verschiedenen Seiten und zum anderen gibt es einen komplettes Auszug vom Index & Register mit einer Übersicht aller Rezepte, Komponenten und Zutaten, die im Buch verwendet werden.
Antworten auf deine Fragen
Du hast schon jede Menge Kochbücher im Regal und fragst dich, ob 'Verwürzt Vegan' wirklich noch eins davon sein muss? Verständlich! Damit du dir ein besseres Bild machen kannst, habe ich dir hier die wichtigsten Infos rund ums Buch und den Versand zusammengestellt. Wenn du danach noch Fragen hast, schreib mir einfach über das Kontaktformular eine Nachricht.
Einklappbarer Inhalt
Wann erscheint das 'Verwürzt Vegan' Kochbuch?
Das Kochbuch erscheint am 10. November 2025 und ist ab diesem Tag bestellbar. Der Versand erfolgt innerhalb von 3–5 Werktagen.
Wird auch außerhalb Deutschlands verschickt?
Aktuell liefere ich innerhalb Deutschlands und in die Schweiz. Für Österreich gibt es auch eine Möglichkeit. Der Versand erfolgt über DHL – Lieferung an eine Packstation ist also problemlos möglich.
Die Versandkosten betragen 4,90 € (Deutschland) bzw. 19 CHF (Schweiz). Ab 2 Exemplaren ist der Versand innerhalb Deutschlands kostenlos.
Für Österreich
Mit einer AllesPost Deutschland-Adresse ist das Kochbuch auch nach Österreich lieferbar. Dies ist ein Service der österreichischen Post. Einfach eine AllesPost Deutschland-Adresse beantragen und hier im Shop die Adresse angeben. Das Buch wird dorthin geschickt und von AllesPost an deine richtige Adresse in Österreich weitergeleitet.
Warum so eingeschränkt?
Einfache und ehrliche Antwort: der Versand innerhalb der meisten EU-Länder ist mit sehr viel Bürokratie und Kosten verbunden. Da ich kein großer Versandhandel o.ä. bin, kann ich das nicht anbieten, ohne mich dabei in Unkosten zu stürzen. Tut mir echt Leid.
Ist die Anzahl an verfügbaren Büchern limitiert?
Ja – aber keine Sorge, Nachschub ist geplant! Sobald die erste Auflage ausverkauft ist, wird direkt ein neuer Druck in Auftrag gegeben. Dieser kann allerdings 2–3 Wochen dauern.
Das bedeutet: Wer früh bestellt, bekommt das Kochbuch auch zuerst geliefert. Wer später dran ist, muss eventuell etwas warten.
Ich hoffe natürlich, dass die Wartezeit nicht allzu lang ausfällt.
Mein Tipp: Wenn du das Buch als Weihnachtsgeschenk planst, warte lieber nicht zu lange mit der Bestellung!
Gibt es auch ein E-Book?
Aktuell gibt es 'Verwürzt Vegan' nur als Hardcover. Ein E-Book ist aber bereits in Planung und wird bald verfügbar sein.
Kann ich mein Buch signieren lassen?
Nein, da ist nicht mehr möglich. Es gab einen besonderen Vorbestellungsbonus. Alle bis zum 10. November 2025 bestellten Bücher sind signierte Exemplare. Nach der Vorbestellungs-Phase wird es vorerst keine Signierung mehr geben.
Wie wird das Buch verpackt und geliefert?
Mir ist Nachhaltigkeit wichtig. Deshalb wird das Buch – je nach Menge – in Pakettaschen oder Kartons aus 100 % recyceltem Papier versendet. Es ist nicht in Folie eingeschweißt, sondern wird in Seidenpapier gewickelt, um es während des Versands zu schützen.
Gibt es das Buch auch woanders zu kaufen?
Momentan bekommst du 'Verwürzt Vegan' ausschließlich hier im Shop. Ein Verkauf in lokalen Buchläden ist derzeit nicht geplant. Ein Start auf Plattformen wie Amazon.de ist vorgesehen, aber noch ohne konkretes Datum – voraussichtlich Anfang 2026.
Was für Rezepte sind im Buch enthalten?
Gute Frage! Ich habe viel Wert auf eine bunte Mischung aus vollwertigen, pflanzlichen Rezepten gelegt. Hier ein kleiner Überblick:
- 224 Seiten, davon:
- 16 Seiten Wissen rund um die pflanzliche Küche
- 71 Rezepte für vollwertige Gerichte, Snacks & Leckereien
- Davon:
- 35 Rezepte sind unkompliziert
- 26 mit mittlerem Aufwand
- 15 eher aufwendig
- 21 süße, 50 herzhafte Rezepte
- Insgesamt 143 einzelne Komponenten, die sich flexibel kombinieren lassen
Über 140 Rezepte? Wirklich so viele?
'Verwürzt Vegan' ist etwas anders aufgebaut, als klassische Kochbücher. Du findest in 8 Kapiteln insgesamt 71 Rezepte für Gerichte, süße Naschereien und kleinere Leckerbissen.
Die meisten der Rezepte sind komplette Gerichte für ein vollwertiges und abwechslungsreiches Mittag- oder Abendessen. Diese bestehen aus verschiedenen Komponenten wie z.B. das Rezept 'Herbstliches Ofengemüse mit cremigem Hummus & knusprigen Linsenfrikadellen'.
Insgesamt befinden sich in diesen 71 Rezepten 143 verschiedene Komponenten im Buch und diese können entweder genau in der Kombination zubereitet werden oder du nutzt nur einzelne Bestandteile.
Alle Komponenten (also z. B. Saucen, Salate, Dips, Beilagen, Toppings, etc.) sind auch im Komponentenindex am Ende des Buchs übersichtlich sortiert. So kannst du nach Lust und Laune kombinieren. Unter diesem Link kannst du dir den Index bereits jetzt anschauen.
Gibt’s Hinweise zu Unverträglichkeiten oder Alternativen?
Nicht explizit. Das Buch enthält keine Symbole oder Kennzeichnungen wie „glutenfrei“ oder „sojafrei“. Trotzdem findest du viele hilfreiche Hinweise zur Zusammensetzung. Ein paar Eckdaten:
- Neben Gewürzen und Kräutern bestehen die hauptsächlichen Zutaten in diesem Buch aus Hülsenfrüchten, Nüssen, Getreide und Salat, Gemüse sowie Obst.
- Im Falle der Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Erbsen. Zudem Soja in Form von Tofu, Tempeh und pflanzlichen Milch-, Joghurt-, Quark- und Skyr-Alternativen aus Soja.
- Im Falle des Getreides vor allem nährstoffreiches sowie glutenfreies Pseudogetreide: Quinoa, Hirse und Buchweizen. Aber auch Hafer (optional glutenfrei) sowie Dinkel. Rezepte mit Mehl basieren immer auf Dinkel-Vollkornmehl und von diesen gibt es nur wenige. Oft wird Hafermehl genutzt, welches selbst im Standmixer gemahlen werden kann.
- Im Falle der Nüsse sowie Kerne und Samen gibt es eine bunte Mischung aller bekannten und im gut aufgestellten Supermarkt verfügbaren Produkte. Diese können jedoch immer sehr gut ausgetauscht werden.
- Salat, Gemüse und Obst ist in den Rezepten in großer Vielfalt enthalten. Jedoch keine Besonderheiten oder exotischen Spezialitäten.
- Ich nutze keine hochverarbeiteten Zutaten und auch keinen Industriezucker in meinen Rezepten.
Wer sich mit eigenen Unverträglichkeiten auskennt, wird die Rezepte problemlos anpassen können. Solltest du Hülsenfrüchte gar nicht vertragen, ist dieses Buch vermutlich nicht die richtige Wahl – das sei ganz ehrlich gesagt.
Spielt Regionalität & Saisonalität eine Rolle?
Definitiv – Saisonalität ist sogar ein eigenes Kapitel gewidmet: Für jede Jahreszeit findest du dort zwei passende Rezepte. Viele der verwendeten Zutaten sind saisonal leicht austauschbar.
Regionalität stand nicht im Vordergrund. Einige Rezepte lassen sich zwar mit ausschließlich regionalen Zutaten umsetzen – andere enthalten Zutaten wie Mango, Quinoa, Ananas, Granatapfel oder Schokolade, die meist nicht aus lokalem Anbau stammen.
Ist das Kochbuch auch für Kochanfänger:innen geeignet?
Ich sag’s, wie es ist: 'Verwürzt Vegan' ist kein Grundlagenwerk fürs Kochen oder für die vegane Ernährung. Auch kein Buch voller Foodtrends oder Quickfix-Rezepte.
Aber: Wer weiß, wie ein Herd funktioniert, was dämpfen, braten oder anschwitzen bedeutet und grob mit Kochzeiten umgehen kann, wird bestens zurechtkommen.
Es gibt viele Tipps & Erklärungen zur pflanzlichen Küche – also auch gut geeignet für alle, die in diesen Bereich einsteigen wollen.
Du willst noch mehr? Gerne!
Mit über 140 Rezepten bietet 'Verwürzt Vegan' schon jede Menge leckere Ideen – aber die pflanzliche Küche hat noch viel mehr zu bieten … und ich auch! Schau gern mal bei mir auf Instagram, YouTube oder TikTok vorbei. Dort teile ich regelmäßig neue Kreationen und spreche über alles rund um eine vollwertige, vegane und vielfältige Ernährung, die Spaß macht – und vor allem super schmeckt.
Dankeschön
An alle, die das hier möglich gemacht haben. Ich kann es immer noch kaum glauben. Vor etwas mehr als zwei Jahren hatte ich keine Ahnung, wohin mein Leben mich führen würde. Wer ich bin. Was ich will. Wo ich hinmöchte. Und ehrlich gesagt wusste ich das auch während meiner Reise hierhin oft nicht.
Und jetzt? Jetzt habe ich die Unterstützung meiner Familie, meiner Freunde und Freundinnen sowie von über 200.000 Menschen aus der ganzen Welt. Ein wirklich, wirklich riesengroßes Dankeschön – aus tiefstem Herzen! ❤